Hundephysiotherapie und Osteopathie Luzern



Willkommen bei Canis Mobilis
Ich begleite Dich und Deinen Hund bei gesundheitlichen Herausforderungen und unterstütze Dich auch präventiv. Dabei ist es mir wichtig, ganzheitlich zu denken und Themen wie Ernährung, Umgang und Umfeld mit einzubeziehen.
Für Terminanfragen erreichst Du mich per WhatsApp oder SMS oder kannst eine E-Mail an info@canis-mobilis.ch senden.
Wieso Physiotherapie?
Hunde haben von Natur aus den Drang, sich zu bewegen, zu spielen und ihre Umwelt zu erkunden – auch dann, wenn ihre Mobilität eingeschränkt ist.
Mit verschiedenen Therapiemethoden ist es mein Ziel, Hunden mit neurologischen oder orthopädischen Erkrankungen die bestmögliche Unterstützung für ihren jeweiligen Entwicklungsstand zu bieten.
Die Physiotherapie konzentriert sich vorrangig auf den Bewegungsapparat – also Skelett, Gelenke, Muskeln, Sehnen und umliegendes Gewebe – und sorgt für eine harmonische und störungsfreie Funktion. Da bei Hunden Gewebe und innere Organe eng miteinander zusammenwirken, kann Physiotherapie auch positive Effekte auf andere Organsysteme wie Herz, Kreislauf, Atmung, Lymphsystem und Nervensystem haben.
Detaillierte Informationen: Behandlungsmethoden.
Ziele der Physiotherapie:
- Linderung von Schmerzen
- Wiederherstellung, Verbesserung und Erhaltung der Beweglichkeit sowie physiologischer Bewegungsabläufe
- Unterstützung und Optimierung des Heilungsprozesses
- Harmonisierung und Stabilisierung des Bewegungsapparates
- Aufbau von Muskulatur und Verbesserung der Kondition
- Steigerung von Fitness und Leistungsbereitschaft
- Vorbeugung oder Verzögerung degenerativer und altersbedingter Prozesse